Technische Ausbaumöglichkeiten
Lüftung
> Aktive Be- und Entlüftung – je nach Bedarf – automatisiert geregelt
> Filteranlage – bis auf Reinraumniveau
> Abluftwäscher – zur aktiven Reinigung der Abluft
> Aktive Zuluft Erwärmung – automatisiert geregelt für eine konstante Temperatur

Klimatisierung
> Infrarot-Heizelemente – zur direkten Arbeitsplatzerwärmung
> Fußbodenheizung – gleichmäßige Wärmeverteilung
> Elektrowandkonvektoren
> Lüftungsanlage mit aktiver Zuluft Erwärmung
> Klimagerät zur Kühlung/Erwärmung – als Kompakt- oder Splitgerät

Sanitär
> Wasseranschluss
> Wasserreservoir – zur autarken Nutzung
> Regenwassersammler mit Vorfilter und Reinigung
> Wasseraufbereitung – bis auf Rein- und Reinstwasser Niveau
> Frostgeschützte Wasserleitungen
> Hebeanlagen – zur Niveauüberbrückung
> Trink- VE- und Betriebswasserleitungen mit entsprechende Armaturen

Elektrik
> nach DIN/VDE
> Elektroanschluss für bis zu 1000 VAC
> Unterverteiler „unsichtbar“ verbaut
> Sicherungsautomaten & Fehlerstromschutzeinrichtungen
> 230VAC- und 380VAC-Steckdosen
> Erdung des gesamten Containers mittels Erdspieß oder Anschluss ans Netz
> Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) – mit Akkumulatoren
> Eigene Stromversorgung mittels gekapseltem Generator

Beleuchtung
> nach DIN EN 12464 (Arbeitsstättenverordnung)
> Standard Leuchtstoffröhren
> LED-Leuchtpaneele – in versch. Farbtönen
> Halogeneinbauspots
> Down Lights
> Indirekte bzw. direkte Beleuchtung
> Blendfreie Arbeitsplatzbeleuchtung
> Vollflächige Containerbeleuchtung


